Katerina Poladjan
Katerina Poladjan wurde in Moskau geboren, wuchs in Rom und Wien auf, schreibt Theatertexte und Essays, erhielt den Nelly-Sachs-Preis (2021), stand mit ihrem Roman Zukunftsmusik 2022 auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse und erhielt 2025 den „Großen Preis des Deutschen Literaturfonds“.
Goldstrand
An der bulgarischen Schwarzmeerküste entsteht in den 1950er Jahren ein Ferienort: Goldstrand, geplant als Platz an der Sonne für alle. Auf der Baustelle wird Eli gezeugt. Sechzig Jahre später hat er seine größten Erfolge als Filmregisseur längst gefeiert und liegt auf der Couch seiner Dottoressa in Rom. Er mutmaßt und fabuliert seine Familiengeschichte, die durch ein ganzes Jahrhundert und quer über den europäischen Kontinent führt, von Odessa über Konstantinopel und Warna in Bulgarien bis nach Rom.
Goldstrand | Roman | S. Fischer | Frankfurt a.M. 2025 | 160 S. | 22,00 Euro
Über die LiteraTour Nord
Auf die LiteraTour Nord gehen jeden Winter von Oktober bis Januar ausgewählte Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und lesen aus ihren Neuerscheinungen in Oldenburg, Bremen, Lübeck, Rostock, Lüneburg, Hannover und Osnabrück. Die Lesungen finden in den örtlichen Literaturhäusern und Buchhandlungen statt, moderiert von Professor*innen und Dozent*innen, die jeweils ein die Tour begleitendes Seminar an ihren Hochschulen anbieten.
Die Autorinnen und Autoren bewerben sich mit ihrer Teilnahme auch um den Preis der LiteraTour Nord, der jährlich von der VGH Stiftung ausgelobt wird und mit 15.000 Euro dotiert ist. Die Jury besteht aus den Veranstaltern und Moderatoren und dem Publikum. Die Publikumsstimme wird an jedem der Veranstaltungsorte per Stimmkarte ermittelt. Voraussetzung zur Stimmabgabe ist, dass man alle sechs Veranstaltungen der aktuellen LiteraTour Nord gesehen hat.