Herzlich willkommen...
... auf unserem neuen Internetauftritt! Ob Projekte, Reihen oder Werkstätten - hier findet sich das Angebot des Bremer Literaturkontors in gebündelter Form. Unser Audiobereich hält außerdem eine ganze Menge hörbare Literatur bereit. Und wer mitschreiben möchte, sollte regelmäßig einen Blick in unsere Ausschreibungen werfen und beim Autor*innenstipendium vorbeischauen. Viel Spaß beim Stöbern, Entdecken und Mitmachen wünscht das Team vom Bremer Literaturkontor.
Uni-Seminar mit Jutta Reichelt
›Meine Lebensgeschichte erfinde ich selbst‹ — unter diesem Titel gibt die Bremer Autorin Jutta Reichelt in ihrem Uni-Seminar in der zweiten März-Woche Teilnehmer*innen Anregungen und Anleitung zum autofiktionalen Schreiben. Es sind Studierende mit und ohne Schreiberfahrungen herzlich willkommen, sich anzumelden. Weitere Infos gibt es hier
Folge 4 unseres Podcasts ›Schreibgespräche‹
Wie, wo und woran arbeiten eigentlich die Bremer Autor*innen? Darum geht es in unserer Podcast-Reihe ›Schreibgespräche. Zu Gast bei Bremer Autor*innen‹.
In der vierten Folge besucht Katharina Mild die Autorin Laura Müller-Hennig und spricht mit ihr über ihre Arbeit.
Neue Runde für den Literarischen Kulturaustausch
Nach dem Interesse im Jahr 2020 bieten wir in diesem Jahr erneut die Schreibwerkstatt ›Literarischer Kulturaustausch‹ an. Unter der Leitung von Angelika Sinn können Interessierte an vier Terminen Texte erarbeiten und über ihre Inhalte sprechen. Weitere Infos gibt es HIER