Herzlich willkommen!
Ob Projekte, Reihen oder Werkstätten - hier findet sich das Angebot des Bremer Literaturkontors in gebündelter Form. Unser Audiobereich hält außerdem eine ganze Menge hörbare Literatur bereit. Und wer mitschreiben möchte, sollte regelmäßig einen Blick in unsere Ausschreibungen werfen und beim Autor*innenstipendium vorbeischauen. Viel Spaß beim Stöbern, Entdecken und Mitmachen wünscht das Team vom Bremer Literaturkontor.
Abschied von Jens-Ulrich Davids
Mit Trauer nehmen wir Abschied von unserem Vorstandsmitglied, Kollegen und Freund Jens-Ulrich Davids.
Bereits seit 2011 hat sich Dr. Jens-Ulrich Davids als Mitglied des Vorstands für das Bremer Literaturkontor ehrenamtlich engagiert. Mit seinem Ideenreichtum, seinem feinen Witz und seiner stets angenehmen Art war er ein viel geschätzter Kollege. Obwohl er selbst in den vergangenen 20 Jahren als Autor Gedichtbände, Erzählungen und Romane veröffentlicht hat, ist er damit stets bescheiden umgegangen und hat sich nie in den Vordergrund gedrängt – dabei hätten all seine Texte sicherlich noch mehr Aufmerksamkeit verdient, als sie bekommen haben. Mit seinem Engagement, seinen Büchern und Lesungen hat er das literarische Leben in Bremen ungemein bereichert. Dafür gilt Jens-Ulrich großer Dank! Er wird uns und der gesamten Bremer Literaturszene sehr fehlen.
Wer noch einmal einen Blick auf seine Publikationsliste und in seine Bücher werfen möchte, findet eine Übersicht auf seinem Autorenprofil im Literaturmagazin – hier
Bremen liest! – Autor*innen gesucht
Für die 6. Bremer Literaturnacht am 1. September 2023 suchen das Bremer Literaturkontor und Wellenschlag Text- und Verlagskontor erneut Autor*innen, die an einem der zahlreichen Veranstaltungsorte ihre Texte lesen. Bewerbungen werden ab sofort bis zum 31. März 2023 entgegen genommen. Weitere Infos gibt es HIER
NEU! Folge 33 unseres Podcasts ›Schreibgespräche‹
Wie, wo und woran arbeiten eigentlich die Bremer Autor*innen? Darum geht es in unserer Podcast-Reihe ›Schreibgespräche. Zu Gast bei Bremer Autor*innen‹.
In Folge 33 des Podcasts ›Schreibgespräche‹ vom Bremer Literaturkontor besucht Katrin Krämer die Autorin Sadaf Zahedi und spricht mit ihr über die Kraft des Schreibens und ihren Wunsch, damit etwas zu verändern.
SATZWENDE – Neue Runde startet
Gemeinsam mit dem virtuellen Literaturhaus Bremen veranstalten wir in Kooperation mit der bremer shakespeare company die Lesereihe SATZWENDE.
International renommierte Autor*innen stellen ihre aktuellen Bücher vor – und zwar passend zum jeweiligen Monatsthema des Literaturmagazins Bremen. Zugleich schreiben sie exklusiv für die gleichnamige Kolumne des Magazins. Im Februar startet die neue Runde mit Anna Yeliz Schentke.
Weitere Infos und Termine gibt es hier

Das Bremer Literaturkontor ist seit 1983 eine zentrale Anlaufstelle für die Bremer Literaturszene – insbesondere für die Bremer Autor*innen aller Altersstufen, aber auch darüber hinaus für alle, die am literarischen Leben in Bremen und umzu interessiert sind.
Druckfrisch! MiniLit Nr. 17

In unserer Reihe ›MiniLit‹ ist das Heft mit der Nr. 17 erschienen. Diesmal haben die Bremer Autorinnen Donka Dimova und Anna Jäger Texte beigesteuert. Es geht um Heimat, Hoffnung und Haltlosigkeit.
Die Hefte liegen kostenlos an verschiedenen Orten der Stadt aus und sind im Literaturkontor erhältlich. Weitere Infos gibt es hier