Titelseite eines Manuskripts

Autor*innenstipendium

Bremer Autor*innenstipendien vergeben an Corinna Pourian, Leyla Bektaş, Katrin Heins, Janick Höpfel, Livia Hott und Theresa Kleiner

Seit über 40 Jahren vergibt der Senator für Kultur das Bremer Autor*innenstipendium zur Förderung des literarischen Nachwuchses sowie professionell arbeitender Autor*innen. Nachdem das Stipendium bereits vor sechs Jahren im Zuge von Bremens inzwischen erfolgreicher Bewerbung um den UNESCO-Titel deutlich aufgewertet wurde, vergibt die Stadt als UNESCO Creative City of Literature in diesem Jahr zum zweiten Mal sechs Bremer Autor*innenstipendien an Schriftsteller*innen, die ihren Wohnsitz in Bremen/Bremerhaven oder dem angrenzenden Umland haben. 

Vergeben werden erneut unterschiedliche Stipendientypen: 

  • Zum einen werden drei Projektstipendien zu 5.000,- Euro vergeben, die sich an bereits professionell arbeitende Autor*innen richten, die an einem aktuellen Buchprojekt arbeiten.
  • Zum anderen werden drei Nachwuchsstipendien zu 4.000,- Euro (plus Mentoring-Programm) vergeben, die sich an Autor*innen im Alter von unter 40 Jahren richten.

Vorab war über die Ausschreibung festgelegt worden, dass mindestens ein Nachwuchs- oder ein Projektstipendium an ein Kinder- bzw. Jugendbuchprojekt verliehen wird, um die starke Präsenz von Kinder- und Jugendbuchautor*innen in Bremen zu würdigen und weiter zu fördern. 

Darüber hinaus sind mindestens zwei der Stipendien mit der Option eines Arbeitsaufenthalts von ein bis sechs Monaten in einem Appartement der Bremer Landesvertretung in Berlin verknüpft. Damit bietet die Landesvertretung die Möglichkeit, in der Hauptstadt für einen selbstbestimmten Zeitraum im Jahr 2025 intensiv an den ausgezeichneten Projekten weiterzuarbeiten. Zudem stellt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Nord den Stipendiat*innen erneut Freipässe für die Frankfurter Buchmesse 2025 zur Verfügung. 

Nach der öffentlichen Ausschreibung der Stipendien haben sich seit August knapp 80 Autor*innen um die Stipendien beworben. Die fünfköpfige Jury war von der großen Vielfalt der Einsendungen überwältigt – von verschiedenen Prosaformaten über Lyrik, Dramatik und Essay bis hin zum Comic war alles mit dabei. Auch über die hohe Qualität vieler Einsendungen hat sich die Jury gefreut und schließlich folgende Entscheidungen getroffen: 

  • Die Projektstipendien zu je 5.000,- Euro gehen an Leyla Bektas, Katrins Heins und Corinna Schmelter-Pourian.
  • Die Nachwuchsstipendien zu je 4.000,- Euro gehen an Janick Höpfel, Livia Hott und Theresa Kleiner.

Die Lesungen der sechs Stipendiat*innen, bei denen sie ihre Projekte vorstellen, finden im Frühjahr 2026 statt. 

Logo des Bremer Literaturkontors
Logo vom Senator für Kultur Bremen 2021

Die gesamte Pressemitteilung zur Vergabe des Stipendiums 2025 gibt es HIER


Zur Ausschreibung für das Autor*innenStipendium 2025 geht es HIER


Zur Unterseite "Artists in Residence" geht es hier

Zu den Textauszügen der Stipendiat*innen und den Jury-Begründungen