Kollit (Junges Kollektiv für Literatur) ist ein Zusammenschluss von jungen Autor*innen aus Bremen und Umgebung und hat das Ziel, neue Räume für den literarischen Nachwuchs zu schaffen. Dabei versteht es sich als Knotenpunkt für ein Netzwerk der Autor*innen untereinander wie auch mit anderen Kulturschaffenden und -institutionen. Verschiedene Projekte geben den jungen Autor*innen die Möglichkeit, Texte an die Öffentlichkeit zu bringen und das Bremer Kulturleben mit Literatur zu bespielen. Außerdem werden Orte und Gelegenheiten zum Schreiben geschaffen. Kollit ist auch Anlaufstelle für alle jungen Autor*innen, die neu in der Bremer Literaturszene sind, sich orientieren und Kontakte knüpfen wollen.
Kollit gibt ab 2021 die Zeitschrift Koller für junge Bremer Literatur heraus, bietet einen offenen Autor*innen-Treff sowie Veranstaltungen und Workshops an. Kollit ist auch offen für alle, die Lust haben, an der Organisation von Projekten mitzuwirken. Die Ausschreibung zur kommenden Ausgabe gibt es hier
Weitere Infos zu Kollit gibt es auch hier
Es gibt auch eine Schreibwerkstatt des Kollektivs. Termine vom "SchreibverstEck" gibt es hier
Kollit ist ein Projekt des Bremer Literaturkontors in Kooperation mit dem virtuellen Literaturhaus Bremen und wird gefördert vom Senator für Kultur Bremen sowie von der Karin und Uwe Hollweg Stiftung.
Neue Ausgabe vom Koller – Lost & Found
Folgt dem Kollit beim Rundgang durch das Koller-Museum: 21 junge Bremer Autor*innen präsentieren ihre Arbeiten. Es geht um’s Verlorene, verloren Geglaubte, Sehnsucht und Erleichterung. Väter und Sonnenbrillen, stillgelegte Züge, Petersilie und Dachböden. Fremde und vertraute Begegnungen, Fluchtbewegungen, Blicke. Das, was bleibt und was daraus folgen kann. Innere und äußere Landschaften. Um’s Erinnern und Vergessen, und wie beides in einander verwoben ist und einander offenlegen kann.
Online zu kaufen unter order@kollit.de
Im Rahmen der Reihe Kulturmosaik, die 2020 vom Filmbüro Bremen e.V. initiiert wurde, ist Anfang 2023 ein Kurzportrait des Literaturkollektivs KOLLIT entstanden. Der Film wurde erstellt vom Straßentaubenkollektiv Bremen.
Kulturmosaik: Straßentaubenkollektiv trifft KOLLIT
Zum Film geht es hier