Corinna Pourian – Bild-Auszüge aus ihrem Kinderbuch „Fanny“

Corinna Pourian
© privat

Corinna Pourian wurde 1974 in Gütersloh geboren und studierte in Hildesheim Kunst, Theater und Pädagogik. Danach war sie lange Theaterpädagogin, dann Kunstlehrerin per Quereinstieg. Irgendwann zeigte sie dem Kunstanstifter Verlag die Illustrationen aus ihrer Schublade und veröffentlichte dort drei Bilderbücher: „Salzige Milch“ (2024) und „Muschmamm“ (2025) mit Texten von Anna Job sowie „Alleinekind“ (2024), das als Autorinnen-Debüt von ihrem Aufwachsen als Einzelkind mit Dackel erzählt. Sie lebt mit ihrer Familie im Bremer Umland und bewegt sich zwischen der Kulturvermittlung und ihrer eigenen Kunst, schreibt und illustriert Bilderbücher für Kinder und Erwachsene. 


Begründung der Jury

Projektstipendium 

In ihrer geplanten Bilderbuchreihe geht Corinna Pourian auf Augenhöhe mit Fanny, einem fünfjährigen Kindergartenkind, das sich neugierig durch ihre Alltagswelt bewegt: auf dem Weg zur Kita mit ihrer Mutter oder durch ein Mehrparteienhaus, um ihre Nachbar*innen kennenzulernen. Fanny entwickelt dabei auf ihre kluge und empathische Art zahlreiche Fragen, denen sie mit viel Witz nachgeht, und erlebt eine Menge großer Kleinigkeiten, die erzählt werden möchten. Diese erzählten Geschichten, in der Selbstverständlichkeiten der Erwachsenenwelt hinterfragt werden, bildet Pourian adäquat mit viel Fantasie und Humor auf Text- und Bildebene ab. Sie erzählt punktgenau, liefert den Betrachtenden im Wechselspiel mit den Illustrationen Gesprächsanlässe und regt zum Nachdenken über Familie, Nachbarschaft, Zeit und viele weitere Themen an. Dabei arbeitet sie mit Bildern und Metaphern, die für Kinder gut funktionieren, aber auch Erwachsenen beim Vorlesen Spaß machen. Dieses kluge und einfühlsame Kinderbuchprojekt hat die Jury sowohl inhaltlich als auch ästhetisch vollauf überzeugt. 

Zur Jury 2025 gehören Dr. Alexandra Tacke (Leiterin des Referats 12 & Referentin für Literatur beim Senator für Kultur), Erwin Miedtke (Vorstand Bremer Literaturkontor), Annika Depping (Redakteurin Literaturmagazin Bremen & Geschäftsleitung virt. Literaturhaus), Sibille Hüholt (freie Dramaturgin & Buchhändlerin in der Buchhandlung Logbuch), Donka Dimova (Freie Autorin & Stipendiatin 2022).