Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 321 bis 330 von insgesamt 512
Audio LauschOrte Jörg Isermeyer
Wallmühle Ihr Browser unterstützt die Autio-Wiedergabe nicht. Sie können aber die Audio-Datei hier herunterladen: Download © privat © Rike Oehlerking Jörg Isermeyer, geboren 1968 in Bad Segeberg, reiste als Straßenmusiker quer durch Europa. Nach seinem Studium der Soziologie, Psychologie und...
Audio LauschOrte Kolja Fach
#MOIN Ihr Browser unterstützt die Autio-Wiedergabe nicht. Sie können aber die Audio-Datei hier herunterladen: Download © Lina Schmidt © Rike Oehlerking Kolja Fach (*1998) ist Journalist und Autor und wurde als Satiriker und Slampoet vielfach ausgezeichnet. Im Alter von 13 Jahren gewann er seinen...
Texte für MiniLit
Ausschreibung – Texte für MiniLit gesucht Seit 2014 gibt das Bremer Literaturkontor die MiniLit-Hefte raus, in denen wir Texte von jüngeren Bremer Autor*innen (U 40) veröffentlichen. Mittlerweile sind 14 Hefte (und ein MiniLit-Spezial) erschienen – zuletzt Anfang 2022 ein Werkstattheft zu unserem...
Ausschreibung 2025
Autor*innenstipendium Bremer Autor*innenstipendium 2025 Bremen ist seit Oktober 2023 UNESCO Creative City of Literature – nicht zuletzt auch deshalb wurde der Hansestadt diese Ehre zuteil, weil es in der Stadt eine beeindruckend vielfältige und lebendige Autor*innenszene gibt. Zur Förderung des...
Rattenfänger-Literaturpreises 2026
Rattenfänger-Literaturpreises 2026 der Stadt Hameln Die Stadt Hameln stiftet im Jahr 2026 zum 21. Mal den mit 5.000 Euro dotierten Rattenfänger-Literaturpreis . Ausgezeichnet werden ein oder zwei herausragende Märchen- oder Sagenbücher, phantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen oder...
Audio MiniLit
MiniLit Audio Texte, die in unserer Projektreihe MiniLit in regelmäßig erscheinenden Hefte veröffentlicht werden, können nicht nur bei den Lesungen gehört werden, sondern nun auch hier in Audioversionen. Die jungen Autor*innen haben sie zum Anhören selbst eingelesen. Die MiniLit-Texte als Audios...
Podcast Bremen liest
Podcast Bremen liest B remen liest‹ lebt vor allem von den zahlreichen Lesungen in den vielen schönen Bremer Buchhandlungen. Die Umsetzung war aufgrund der Corona-Situation 2020 nur sehr begrenzt möglich. Daher brachten wir Bremer Autor*innen und Buchhändler*innen zusammen- und miteinander ins...
Audio So nimmt man das Leben mit
So nimmt man das Leben mit Die für den 28. April 2020 in der Villa Sponte geplante Lesung aus der Anthologie ›So nimmt man das Leben mit‹, erschienen im Sujet Verlag, musste leider aufgrund der Corona-Krise in die zweite Jahreshälfte verschoben werden. Für einen ersten Eindruck las die...
Podcast Out Loud
Podcast OUT LOUD In unserer Reihe OUT LOUD sind regelmäßig Autorinnen mit mutigen und besonderen Themen zu Gast in Bremen. Die Lesungen, an denen das Publikum via digitaler Beteiligungstools aktiv teilhaben kann, werden aufgezeichnet. Im Anschluss werden diese veröffentlicht. Weitere Infos zur...
Podcast Schreibgespräche
Schreibgespräche Zu Gast bei Bremer Autor*innen Wie arbeiten eigentlich die Bremer Autor*innen? Wo schreiben sie an ihren Texten – zurückgezogen in ihrem Arbeitszimmer oder lieber in Cafés unter Menschen? Nutzen sie noch Notizbuch und Stift oder läuft das alles bereits digital? Welche Rolle spielt...