Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 251 bis 260 von insgesamt 502
Uni-Blockseminar WiSe 2022/23

Werkstatt-Texte UNTER DIE HAUT Shajana Reuters Comic "Favorite Color" Gesellschaftsutopien, mystische Escheinungen, nächtliche Träume, Hellseherei, Rausch und Ekstase, Engel und Dämonen… Der Begriff „Visionen“ führt zu einer Fülle von Assoziationen, aus denen die Teilnehmer*innen des Blockseminars...
Literarischer Kulturaustausch bei der globale° 2024
Werkstatt-Texte Literarischer Kulturaustausch bei der globale° 2024 – mit Angelika Sinn "...trotz dieser Welt" Anfang November 2024 war der Literarische Kulturaustausch zu Gast auf der globale°. In dieser außerordentlichen Schreibwerkstatt befassten sich Autor*innen aus unterschiedlichen Ländern...
Uni-Seminar WiSe 2023/24 – Bektas
Werkstatt-Texte WiSe 2023/24 – „Reisen und Schreiben“ – mit Leyla Bektaş In diesem Semester sind wir weiter durch Bremen gereist. Unsere Spaziergänge im Wintersemester führten uns zum Bremer Flughafen, ins Blockland, auf den Weihnachtsmarkt und wieder nach Gröpelingen. Entstanden sind Texte...
Uni-Seminar WiSe 2024/25 – Dimova
Werkstatt-Texte WiSe 2024/25 – „Poetisch und Politisch Schreiben – in Krisen die Stimme nicht verlieren“ – mit Donka Dimova Eine Gruppe Studierende hat sich unter der Leitung von Donka Dimova in diesem Wintersemester mit den aktuellen politischen Themen der Welt auseinandergesetzt. Klimawandel,...
Literarischer Kulturaustausch 2024 – In Bewegung
Werkstatt-Texte Literarischer Kulturaustausch 2024 – mit Angelika Sinn In Bewegung – aufbrechen, unterwegs sein, ankommen Unser Jahresthema 2024 lautete „In Bewegung – aufbrechen, unterwegs sein, ankommen“. Passend dazu haben wir bei einem unserer Treffen einen Silent Walk zur und an der Weser...
Uni-Seminar mit Betty Kolodzy

Uni-Seminare "Stadt im Schreibfluss" – WiSe 2024/25 Mit Betty Kolodzy Seit 2024 ist Bremen “City of Literature”. Welchen Einfluss hat das Stadtbild auf unsere Kreativität? Wonach duftet der Teerhof? Wie klingt der Sound der Überseestadt? Woran erinnern uns die Seitenstraßen des Viertels? Welche...
Uni-Seminar mit Donka Dimova

Uni-Seminare "Poetisch und Politisch Schreiben – in Krisen die Stimme nicht verlieren" – WiSe 2024/25 Mit Donka Dimova Die Welt brennt und wir müssen darüber sprechen. Wir müssen Worte finden, um dem Hass und der Gewalt entgegenzuwirken. Wir müssen nach einem Ausdruck für die Empörung, die Wut...
Weitere Projekte

Weitere Projekte Viele weitere Projekte sind in all den Jahren unserer Arbeit durchgeführt worden. Zahlreiche Leiter*innen haben mit unzähligen Teilnehmenden Literaturarbeit zu unterschiedlichen Themen betrieben. Auch internationale Projekte sowie virtuelle waren dabei. Hier eine kleine Auswahl....
Bremen liest

Bremens lange Literaturnacht Am 05. September 2025 heißt es wieder: Bremen liest! Zum mittlerweile achten Mal findet dann die lange Bremer Literaturnacht statt. Wie auch in den letzten Jahren lesen Bremer Autor*innen in Bremer Buchhandlungen und die Besucher*innen erfahren, wie reich unsere Stadt...
MiniLit

MiniLit Texte aus der jungen Bremer Schreibszene Mit der Publikationsreihe MiniLit bietet das Bremer Literaturkontor der jungen Bremer Schreibszene ein Forum, eigene Texte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Jede Ausgabe bringt zwei Autor*innen zusammen, die jeweils mit einer Erzählung...