Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 151 bis 160 von insgesamt 185
OUT LOUD - Stefanie de Velasco

Stefanie de Velasco Kein Teil der Welt Freitag, 31.01.2020, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Lagerhaus, Schildstr. 12–19 Stefanie de Velascos Roman ›Kein Teil der Welt‹ (Kiepenheuer & Witsch, 2019) erzählt die Geschichte der 16-jährigen Esther, die in der Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas aufwächst....
OUT LOUD - Juna Grossmann

Juna Grossmann Schonzeit vorbei Donnerstag, 28. November 2019, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Lagerhaus Juna Grossmann arbeitet in einer Berliner NS-Gedenkstätte und beobachtet dort seit Jahren, wie offene judenfeindliche Angriffe zunehmen, lauter und bedrohlicher werden. In ›Schonzeit vorbei‹ (Droemer...
OUT LOUD - Franziska Seyboldt

Franziska Seyboldt Rattatatam, mein Herz Mittwoch, 23. Oktober 2019, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Lagerhaus Franziska Seyboldt ist Redakteurin, Werbetexterin und Autorin. In ihrem jüngsten Buch ›Rattatatam, mein Herz‹ (Kiwi, 2018) schreibt sie von den Anfängen ihrer Angststörung und wie sie einen Weg...
OUT LOUD - Mareice Kaiser 2019

Mareice Kaiser Alles inklusive Donnerstag, 19. September 2019, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Lagerhaus Mareice Kaiser ist Journalistin, Podcasterin und Bloggerin – ihre Themen sind Inklusion, Gleichberechtigung, Bildung und Digitalisierung. Über das Leben mit ihrer behinderten Tochter hat die Autorin...
OUT LOUD - Emilia Smechowski

Emilia Smechowski Wir Strebermigranten Freitag, 23. August 2019, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Lagerhaus In ihrem Debüt ›Wir Strebermigranten‹ (Hanser Berlin, 2017) erzählt Emilia Smechowski von der Flucht ihrer Familie aus Polen nach Deutschland. Ergreifend erzählt die Autorin die persönliche...
OUT LOUD - Franziska Schutzbach

FRANZISKA SCHUTZBACH DIE ERSCHÖPFUNG DER FRAUEN In unserer Gesellschaft wird Weiblichkeit gleichgesetzt mit Fürsorglichkeit. Frauen sind, ob in der Familie, in Beziehungen oder im Beruf, zuständig für emotionale Zuwendung, für Harmonie, Trost und Beziehungsarbeit. Sie „schulden“ anderen – der...
OUT LOUD - Mariam T. Azimi und Hila Latifi

MARIAM T. AZIMI & HILA LATIFI Über Afghanistan Am 15. August 2021 erobern die Taliban die afghanische Hauptstadt Kabul. In diesen Tagen schaut die ganze Welt in Richtung Afghanistan, es gibt Evakuierungsaktionen, Solidaritätsbekundungen und zahlreiche Spenden. Heute ist für die meisten längst Gras...
OUT LOUD - Jeanne Diesteldorf

JEANNE DIESTELDORF (K)EINE MUTTER Im Durchschnitt entscheidet sich jede vierte Frau einmal im Leben dafür, eine Schwangerschaft abzubrechen, und doch spricht kaum eine Betroffene darüber – weder öffentlich, noch im Privaten. Aggressiv geführte Debatten und eine unklare rechtliche Situation...
OUT LOUD - Phenix Kühnert

PHENIX KÜHNERT EINE FRAU IST EINE FRAU IST EINE FRAU Wir leben in einer Gesellschaft, die alle ausschließt, die von der Norm abweichen. Phenix Kühnert nimmt uns an die Hand und macht deutlich, was es heißt, die eigene Identität abgesprochen zu bekommen, wie uns Zuschreibungen und Vorgaben zu...
OUT LOUD - Teresa Bücker

TERESA BÜCKER ALLE_ZEIT: EINE FRAGE VON MACHT UND FREIHEIT Zeit ist die zentrale Ressource unserer Gesellschaft. Doch sie steht nicht allen gleichermaßen zur Verfügung. In ihrem Buch ›Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit‹ (Ullstein Verlag, 2022) macht Teresa Bücker konkrete Vorschläge, wie...