Alles zu Werkstatt-Text

Wir wollen nicht länger schweigen

Beim Workshop "Wir wollen nicht länger schweigen" haben Schüler*innen mit Eva Matz und Nele Müller an Texten und TikTok-Videos zum Thema Gerechtigkeit gearbeitet: "Man wird oft doof angeguckt, wenn man nicht so ist, wie andere sich das vorstellen. Doch solange man keinen anderen Menschen damit verletzt, kann man sagen und tun, was man möchte."

„Huzur“ bedeutet „Frieden“

Frieden - bei einem kurzfristigen Waffenstillstand konnten ihn die Menschen in einem türkisch-kurdischen Wohnbezirk erleben. In einem Text, der beim interkulturellen Schreibworkshop diverse people remember stattfand, erzählt Huzur Bogatekin von einem Jungen, der während dieses Waffenstillstands zur Welt kam.

Ernesto Salazar-Jiménez über Sehnsucht

„Meine freiwillige Einsamkeit malt meine Kalender weiß. Aber die Zeit gewinnt jedes Mal ihren Wert zurück, wenn das Telefon klingelt.“ Über die Zeit, in der Freundschaft nur auf Fotos und am Telefon stattfinden kann, schreibt Ernesto Salazar-Jiménez. Sein Text „..., wenn das Telefon klingelt“ ist beim Literarischen Kulturaustausch 2020 entstanden.

Satztropfen

Entstanden sind die Satztropfen während eines Schreibworkshops im November 2020 am Schulzentrum Geschwister Scholl in Bremerhaven. In vier Sätzen haben die Teilnehmenden in verschränkten Zeitdimensionen zwischen Gegenwart, Vergangenheit und vollendeter Gegenwart eine Geschichte nacherzählt und dabei verdichtet.

Im Seminar ›Meine Lebensgeschichte erfinde ich selbst‹ mit Jutta Reichelt haben sich Studierende im März 2021 mit typischen Merkmalen des autofiktionalen Schreibens beschäftigt.

Audio Sprache im Herzen

Jugendliche sprechen eine andere Sprache - oder manchmal auch mehrere! Die Jugendlichen der Übersetzungswerkstatt "Sprache im Herzen" in Gröpelingen aus dem Herbst 2021 sprechen beispielsweise Deutsch, Bulgarisch und Türkisch. Ihre Texte haben sie eingelesen

Texte und Bilder von Teilnehmer*innen unseres Uni-Seminars im Sommersemester 2023 mit Anke Bär zum Thema ›OUT OF THE BOX – Experimentelles Erzählen in Worten und Bildern‹.