Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 131 bis 140 von insgesamt 172
OUT LOUD - Jasmin Schreiber

JASMIN SCHREIBER MARIANENGRABEN Der Tod hat es Jasmin Schreiber angetan. Seit Jahren bloggt die Autorin über das Sterben (»Sterben üben«), ehrenamtlich begleitet sie todkranke Menschen und fotografiert Sternenkinder. Jetzt hat sie ihren ersten Roman geschrieben. Und auch in »Marianengraben«...
OUT LOUD - Christina Clemm

CHRISTINA CLEMM AKTENEINSICHT Gewalt gegen Frauen ist ein alltägliches Phänomen, auch wenn sie nur selten öffentlich wird. Nach den neuesten Zahlen des BKA ist jede dritte Frau in Deutschland von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. In »AktenEinsicht« (Antje Kunstmann, 2020) erzählt...
OUT LOUD - Kübra Gümüşay

KÜBRA GÜMÜŞAY SPRACHE UND SEIN Kübra Gümüşay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. Sie zeigt, wie Menschen als Individuen unsichtbar werden, wenn sie...
OUT LOUD - Alice Hasters

ALICE HASTERS WAS WEISSE MENSCHEN NICHT ÜBER RASSISMUS HÖREN WOLLEN (ABER WISSEN SOLLTEN) »Aber wo kommst du wirklich her?«, »Darf ich deine Haare anfassen?« und »Schokobabys sind so niedlich« – Rassismus ist tief in unseren Köpfen verankert. Alice Hasters beschreibt in ihrem Buch »Was weiße...
OUT LOUD - Paula Irmschler

PAULA IRMSCHLER SUPERBUSEN Gisela zieht nach Chemnitz, um neu anzufangen. Endlich studieren, sich finden, weg von der Familie und all den anderen Menschen, die sie nicht versteht und die sie nicht verstehen. Doch in Chemnitz gibt es die Freundinnen, die die Welt nicht so akzeptieren wollen wie sie...
OUT LOUD - Julia Korbik

JULIA KORBIK STAND UP. FEMINISMUS FÜR ALLE Brauchen wir heute überhaupt noch Feminismus? In »Stand up. Feminismus für alle« (Kein & Aber, 2019) gibt Julia Korbik die Antwort: Solange Heidi Klum im Fernsehen ihre dressierten Mädchen vorführt, solange die sozialen Medien alte Rollenbilder wieder neu...
OUT LOUD - Jana Hensel

Jana Hensel Wie alles anders bleibt Freitag, 28.02.2020, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Lagerhaus, Schildstr. 12–19 Wo stehen wir 30 Jahre nach dem Fall der Mauer? Wie wurden die Ostdeutschen zu denen, die sie heute sind? In ›Wie alles anders bleibt. Geschichten aus Ostdeutschland‹ (Aufbau, 2019)...
OUT LOUD - Stefanie de Velasco

Stefanie de Velasco Kein Teil der Welt Freitag, 31.01.2020, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Lagerhaus, Schildstr. 12–19 Stefanie de Velascos Roman ›Kein Teil der Welt‹ (Kiepenheuer & Witsch, 2019) erzählt die Geschichte der 16-jährigen Esther, die in der Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas aufwächst....
OUT LOUD - Juna Grossmann

Juna Grossmann Schonzeit vorbei Donnerstag, 28. November 2019, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Lagerhaus Juna Grossmann arbeitet in einer Berliner NS-Gedenkstätte und beobachtet dort seit Jahren, wie offene judenfeindliche Angriffe zunehmen, lauter und bedrohlicher werden. In ›Schonzeit vorbei‹ (Droemer...
OUT LOUD - Franziska Seyboldt

Franziska Seyboldt Rattatatam, mein Herz Mittwoch, 23. Oktober 2019, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Lagerhaus Franziska Seyboldt ist Redakteurin, Werbetexterin und Autorin. In ihrem jüngsten Buch ›Rattatatam, mein Herz‹ (Kiwi, 2018) schreibt sie von den Anfängen ihrer Angststörung und wie sie einen Weg...