Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 481 bis 490 von insgesamt 501
OUT LOUD - Natascha Strobl

NATASCHA STROBL SOLIDARITÄT Solidarität ist die Einsicht, dass die Ausgebeuteten, die Verdammten dieser Erde nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Rechte durchzusetzen: indem sie Mehrheiten bilden. Unsere alten Gewissheiten zerbrechen aktuell an vielgestaltigen Krisen. Dem beizukommen wäre...
OUT LOUD - Alexandra Zykunov

ALEXANDRA ZYKUNOV WAS WOLLT IHR DENN NOCH ALLES? Bestsellerautorin Alexandra Zykunov trägt in ihrem neuen Buch Was wollt ihr denn noch alles? (Ullstein, 2024) unbekannte, absurde, aber leider sehr reale Zahlen, Studien und Unmöglichkeiten zusammen, die schmerzvoll aufzeigen, wo Frauen benachteiligt...
OUT LOUD - Ronya Othmann

RONYA OTHMANN VIERUNDSIEBZIG In ihrem Roman Vierundsiebzig (Rowohlt Verlag, 2024) sucht Ronya Othmann eine Sprache für das Unaussprechliche: den vierundsiebzigsten Genozid an der jesidischen Bevölkerung, verübt 2014 in Shingal von Kämpfern des IS. Die Erzählerin reist in ein jesidisches Dorf in der...
OUT LOUD - Gilda Sahebi

GILDA SAHEBI WIE WIR UNS RASSISMUS BEIBRINGEN Die Journalistin und Politikwissenschaftlerin Gilda Sahebi zeigt in ihrem neuen Buch Wie wir uns Rassismus beibringen. Eine Analyse deutscher Debatten (S. Fischer, 2024): Wir alle denken rassistisch. Das hat mit Extremismus nichts zu tun, sondern ist...
OUT LOUD – Katja Diehl

KATJA DIEHL RAUS AUS DER AUTOKRATIE In ihrem neuem Buch „Raus aus der AUTOkratie“ (S. Fischer Verlag, 2024) schaut die Mobilitätsexpertin auf die Hürden der Verkehrswende auf gesellschaftlicher und systemischer Ebene: Warum geschieht nichts? Warum verharren wir im Stillstand, obwohl das Wissen um...
OUT LOUD – Hami Nguyen

HAMI NGUYEN DAS ENDE DER UNSICHTBARKEIT Wie fühlt es sich an, aufgrund seines Aussehens ausgegrenzt zu werden? Wie kann eine Familie in Deutschland ankommen, wenn sie auf gepackten Koffern leben muss, in der Angst, abgeschoben zu werden? Wie kann ein Kind einfach Kind sein, wenn die ersten...
OUT LOUD – Hadija Haruna-Oelker

HADIJA HARUNA-OELKER ZUSAMMENSEIN Als Hadija Haruna-Oelker 2016 Mutter eines behinderten Kindes wird, treten Themen in ihr Leben, die oft hinter geschlossenen Türen stattfinden. Seither beschäftigt sie sich damit, warum es an echter Teilhabe für alle Kinder fehlt, Inklusion nur auf dem Papier...
OUT LOUD – Paula Fürstenberg

PAULA FÜRSTENBERG WELTALLTAGE Mit Wärme, Wucht und Witz erzählt Paula Fürstenberg in ihrem Roman „Weltalltage“ (Kiepenheuer & Witsch, 2024) von einer besonderen Freundschaft und deren Zerreißprobe. Davon, was es heißt, nicht zu funktionieren in einer Welt, in der alles funktionieren muss; vom...
OUT LOUD – Asha Hedayati

ASHA HEDAYATI DIE STILLE GEWALT Gewalt gegen Frauen ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. In den letzten Jahren hat es sich noch einmal deutlich verschärft. Asha Hedayati, Anwältin für Familienrecht, beschreibt in ihrem Buch „Die stille Gewalt“ (Rowohlt Verlag), wie der Staat betroffene...
Satzwende 2022

Bücher. Themen. Gespräche. In Kooperation mit der bremer shakespeare company starten das virtuelle Literaturhaus und das Bremer Literaturkontor im März 2022 eine neue Lesereihe, mit der regelmäßig prominente deutschsprachige Gegenwartsautor*innen für eine Lesung nach Bremen eingeladen werden. Die...