Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 451 bis 460 von insgesamt 501
OUT LOUD - Hengameh Yaghoobifarah

HENGAMEH YAGHOOBIFARAH MINISTERIUM DER TRÄUME Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam haben sie alles überstanden: die Migration nach Deutschland, den Verlust ihres...
OUT LOUD - Nora Hespers

NORA HESPERS MEIN OPA, SEIN WIDERSTAND GEGEN DEN NATIONALSOZIALISMUS UND ICH Nora Hespers wächst mit vielen Geschichten über ihren Opa auf: den Widerstandskämpfer Theo Hespers, der von den Nazis gejagt und hingerichtet wurde. Ihr Vater erzählt sie bei jeder Gelegenheit. Immer und immer wieder. So...
OUT LOUD - Anna Mayr

ANNA MAYR DIE ELENDEN Faul. Ungebildet. Selber schuld. Als Kind von zwei Langzeitarbeitslosen weiß Anna Mayr, wie falsch solche Vorurteile sind. Früher schämte sie sich, dass ihre Eltern keine Jobs haben. Heute weiß sie, dass unsere Gesellschaft Menschen wie sie braucht: als drohendes Bild des...
OUT LOUD - Rebekka Endler

REBEKKA ENDLER DAS PATRIARCHAT DER DINGE Was haben Fußballschuhe, Bohrmaschinen und Medikamente mit dem Patriarchat zu tun? Nichts, könnte man glauben. Doch das ist ein gewaltiger Irrtum. In ihrem Buch »Das Patriarchat der Dinge« (Dumont, 2021) zeigt Rebekka Endler, wie das Patriarchat unsere...
OUT LOUD - Carolin Emcke

CAROLIN EMCKE JOURNAL Am 22. März 2020 beschließen Bund und Länder »Kontaktbeschränkungen« – die neue Wirklichkeit der Pandemie greift ein in unsere psychische, soziale, politische Verfassung. Am Tag darauf beginnt Carolin Emcke mit ihrem »Journal«. Sie notiert nächtliche Albträume oder die...
OUT LOUD - Mareice Kaiser

MAREICE KAISER DAS UNWOHLSEIN DER MODERNEN MUTTER Mütter sollen heute alles sein: Versorgerin, Businesswoman, Mom I’d like to fuck. Dass darunter ihr Wohlbefinden leidet, ist kein Wunder. Mareice Kaiser, Journalistin und selbst Mutter, stellt dabei immer wieder fest: Das Mutterideal ist...
OUT LOUD - Jasmin Schreiber

JASMIN SCHREIBER MARIANENGRABEN Der Tod hat es Jasmin Schreiber angetan. Seit Jahren bloggt die Autorin über das Sterben (»Sterben üben«), ehrenamtlich begleitet sie todkranke Menschen und fotografiert Sternenkinder. Jetzt hat sie ihren ersten Roman geschrieben. Und auch in »Marianengraben«...
OUT LOUD - Christina Clemm

CHRISTINA CLEMM AKTENEINSICHT Gewalt gegen Frauen ist ein alltägliches Phänomen, auch wenn sie nur selten öffentlich wird. Nach den neuesten Zahlen des BKA ist jede dritte Frau in Deutschland von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. In »AktenEinsicht« (Antje Kunstmann, 2020) erzählt...
OUT LOUD - Kübra Gümüşay

KÜBRA GÜMÜŞAY SPRACHE UND SEIN Kübra Gümüşay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. Sie zeigt, wie Menschen als Individuen unsichtbar werden, wenn sie...
OUT LOUD - Alice Hasters

ALICE HASTERS WAS WEISSE MENSCHEN NICHT ÜBER RASSISMUS HÖREN WOLLEN (ABER WISSEN SOLLTEN) »Aber wo kommst du wirklich her?«, »Darf ich deine Haare anfassen?« und »Schokobabys sind so niedlich« – Rassismus ist tief in unseren Köpfen verankert. Alice Hasters beschreibt in ihrem Buch »Was weiße...