Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 185
Literarischer Kulturaustausch

Literarischer Kulturaustausch Eine offene Schreibwerkstatt für Menschen aus allen Ländern und Kulturkreisen Was macht unsere Kultur aus? Wie hat sie uns geprägt? Mit welchen Ritualen und Gebräuchen sind wir aufgewachsen und welche gehören heute (noch) zu unserem Leben? Unter Anleitung der Autorin...
Exposé-Beratung

Exposé-Beratung mit Regina Weber Regina Weber berät Autor*innen, die sich mit einem Exposé bei einer Ausschreibung, einem Verlag oder einer Agentur mit ihrem Roman bewerben wollen. In einem persönlichen Gespräch gibt die Dramaturgin und Autorin Regina Weber konkrete Vorschläge für die Überarbeitung...
Uni-Seminar mit Betty Kolodzy

Uni-Seminare "Stadt im Schreibfluss" – WiSe 2024/25 Mit Betty Kolodzy Seit 2024 ist Bremen “City of Literature”. Welchen Einfluss hat das Stadtbild auf unsere Kreativität? Wonach duftet der Teerhof? Wie klingt der Sound der Überseestadt? Woran erinnern uns die Seitenstraßen des Viertels? Welche...
Uni-Seminar mit Donka Dimova

Uni-Seminare "Poetisch und Politisch Schreiben – in Krisen die Stimme nicht verlieren" – WiSe 2024/25 Mit Donka Dimova Die Welt brennt und wir müssen darüber sprechen. Wir müssen Worte finden, um dem Hass und der Gewalt entgegenzuwirken. Wir müssen nach einem Ausdruck für die Empörung, die Wut...
Weitere Projekte

Weitere Projekte Viele weitere Projekte sind in all den Jahren unserer Arbeit durchgeführt worden. Zahlreiche Leiter*innen haben mit unzähligen Teilnehmenden Literaturarbeit zu unterschiedlichen Themen betrieben. Auch internationale Projekte sowie virtuelle waren dabei. Hier eine kleine Auswahl....
Bremen liest

Bremens lange Literaturnacht Am 05. September 2025 heißt es wieder: Bremen liest! Zum mittlerweile achten Mal findet dann die lange Bremer Literaturnacht statt. Wie auch in den letzten Jahren lesen Bremer Autor*innen in Bremer Buchhandlungen und die Besucher*innen erfahren, wie reich unsere Stadt...
MiniLit

MiniLit Texte aus der jungen Bremer Schreibszene Mit der Publikationsreihe MiniLit bietet das Bremer Literaturkontor der jungen Bremer Schreibszene ein Forum, eigene Texte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Jede Ausgabe bringt zwei Autor*innen zusammen, die jeweils mit einer Erzählung...
Kollit

Junges Kollektiv für Literatur Kollit (Junges Kollektiv für Literatur) ist ein Zusammenschluss von jungen Autor*innen aus Bremen und Umgebung und hat das Ziel, neue Räume für den literarischen Nachwuchs zu schaffen. Dabei versteht es sich als Knotenpunkt für ein Netzwerk der Autor*innen...
LauschOrte

LauschOrte ist ein literarisch-musikalischer Audiowalk, den das Bremer Literaturkontor und das Kammerensemble Konsonanz gemeinsam entwickelt haben. Mit den Hörstücken sollen neue Perspektiven auf verschiedene Orte in der Bremer Innenstadt eröffnet werden. So bieten alle 17 Hörstationen die...
Galaxie der Bücher

3. Galaxie der Bücher Kinder-Lesefestival Galaxie der Bücher ist das Bremer Lesefestival für junge Leser*innen von 2 bis 12 Jahren. Wir durchstreifen gemeinsam das Universum der Geschichten und entdecken Bücher von berühmten Kinder- und Jugendbuchautor*innen. Im Anschluss an die Lesungen ist viel...