Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 261 bis 270 von insgesamt 512
Weitere Projekte
Weitere Projekte Viele weitere Projekte sind in all den Jahren unserer Arbeit durchgeführt worden. Zahlreiche Leiter*innen haben mit unzähligen Teilnehmenden Literaturarbeit zu unterschiedlichen Themen betrieben. Auch internationale Projekte sowie virtuelle waren dabei. Hier eine kleine Auswahl....
Bremen liest
Bremens lange Literaturnacht Am 05. September 2025 heißt es wieder: Bremen liest! Zum mittlerweile achten Mal findet dann die lange Bremer Literaturnacht statt. Wie auch in den letzten Jahren lesen Bremer Autor*innen in Bremer Buchhandlungen und die Besucher*innen erfahren, wie reich unsere Stadt...
MiniLit
MiniLit Texte aus der jungen Bremer Schreibszene Mit der Publikationsreihe MiniLit bietet das Bremer Literaturkontor der jungen Bremer Schreibszene ein Forum, eigene Texte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Jede Ausgabe bringt zwei Autor*innen zusammen, die jeweils mit einer Erzählung...
Kollit
Junges Kollektiv für Literatur Kollit (Junges Kollektiv für Literatur) ist ein Zusammenschluss von jungen Autor*innen aus Bremen und Umgebung und hat das Ziel, neue Räume für den literarischen Nachwuchs zu schaffen. Dabei versteht es sich als Knotenpunkt für ein Netzwerk der Autor*innen...
LauschOrte
LauschOrte ist ein literarisch-musikalischer Audiowalk, den das Bremer Literaturkontor und das Kammerensemble Konsonanz gemeinsam entwickelt haben. Mit den Hörstücken sollen neue Perspektiven auf verschiedene Orte in der Bremer Innenstadt eröffnet werden. So bieten alle 17 Hörstationen die...
Galaxie der Bücher
Galaxie der Bücher Bremer Lesefestival für Kinder Galaxie der Bücher ist das Bremer Lesefestival für junge Leser*innen von 3 bis 10 Jahren. Wir durchstreifen gemeinsam das Universum der Geschichten und entdecken Bücher von spannenden Kinderbuchautor*innen. In unseren Workshops kannst du außerdem...
Corona-Blog
Corona-Blog Schreiben in Zeiten von Corona Alle Lesungen abgesagt, Buchveröffentlichungen nach hinten verschoben, Schreibworkshops wenn überhaupt, nur online. Im April 2020, mit dem ersten Lockdown in der Corona-Pandemie fragten wir: Was bedeutet das für all jene, die mit dem Schreiben ihr Geld...
Gregor Samsa sind ich
Gregor Samsa sind ich Sechs Bremer Autor*innen blicken gemeinsam auf Corona Dabei entstand online eine Art Fortsetzungsroman. Zwischen Ende August und Ende November 2020 setzten sich Leyla Bektaş, Jörg Isermeyer, Lui Kohlmann, Betty Kolodzy, Florian Reinartz und Janika Rehak mit der Corona-Thematik...
Briefprojekt Nähe
Briefprojekt ›Nähe in Zeiten von Distanz‹ Wie schafft man Nähe bei einem Abstand von 1,50 bis 2 Metern und Besuchsverbot? Sind Kurznachrichten oder Skype die Antwort auf Social Distancing? Oder könnte man, in dieser Zeit des gefühlten Stillstands, nicht gleich auf eine aus heutiger Sicht...
Work in Progress
Work in Progress Im Jahr 2007 rief das Literaturkontor zusammen mit der Stadtbibliothek Bremen die Reihe "work in progress" ins Leben. Die Idee war, dass sich jeweils zwei Autor*innen einen Abend lang über ihre Arbeit austauschen. Die Eröffnungsveranstaltung unter der Leitung von Peter Abromeit...