Suche
  • Kontakt
  • Projekte
    • MiniLit
    • Bremen liest
    • Galaxie der Bücher
    • Kollit
    • LauschOrte
    • Weitere Projekte
  • Reihen
    • Bremer BuchPremieren (BBP)
    • OUT LOUD
    • Satzwende
    • LiteraTour Nord
    • LitClips
    • Weitere Reihen
  • Audio
    • Podcast Schreibgespräche
    • Podcast Bremen liest
    • Podcast Out Loud
    • Audio MiniLit
    • Audio LitSpace
    • Audio Sprache im Herzen
    • Audio Schreibwerkstatt für junge Autor*innen
    • Audio So nimmt man das Leben mit
  • Werkstätten
    • Schreibwerkstatt für junge Autor*innen
    • Offene Schreibwerkstatt
    • Offene Schreibzeit
    • Literarischer Kulturaustausch
    • Exposé-Beratung
    • Uni-Seminare
    • Weitere Werkstätten / Workshops
    • Archiv Werkstätten / Workshops
    • Werkstatt-Texte
  • Autor*innenstipendium
    • Ausschreibung
    • Text-Auszüge
    • Artists in Residence
    • Preisträger*innen
  • Ausschreibungen
  • Über uns
    • Satzung
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team/Vorstand
    • Partner und Förderer
    • Publikationen
    • Presse
    • Archiv
Suche
  • Start
  • Suche

Suche nach „*”

Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 140

Alle (391) Beiträge (0) Audios (46) Aktuelles (140) Sonstiges (132)

Werkstätten

bunter Flyer vom Literaturkontor
Das Bremer Literaturkontor bietet neben monatlichen bzw. 14-tägigen Schreibwerkstätten mehrmals im Jahr Workshops an für Jung & Alt – über thematische Workshops für junge Autor*innen bis hin zu einer autobiografischen Schreibwerkstatt für Kriegskinder oder eine über mehrere Monate laufende...

Ausschreibungen

Titelseite eines Manuskripts
Literaturwettbewerbe, Stipendien und Workshops oder Projekte mit Bewerbungsverfahren – das Bremer Literaturkontor veröffentlicht regelmäßig eigene Ausschreibungen für Autor*innen, die unter anderem an dieser Stelle zu finden sind. Daneben verweisen wir hier von Zeit zu Zeit auch in kleiner Auswahl...

Nachruf Hella Streicher

Collage aus vielen Bilder von Hella Streicher
2020 Nachruf Hella Streicher Collage Nachruf 1 Nachruf 2 Nachruf 3 Nachruf 4 Nachruf 5 Nachruf 6 Nachruf 7 Nachruf 8 Nachruf 9 Collage zusammengestellt von Gundula Konietzny Hella Streicher: geboren 1955 in Bremen, lebte dort. Studium der Germanistik, Soziologie und Publizistik in Göttingen. Als...

MiniLit beim Zine-Festival 2019

Leseszene im Hof des Bremer Güterbahnhofs
2019 MiniLit zu Gast auf dem Zine-Festival © privat MiniLit zu Gast auf dem Zine-Festival Vom 14. — 16. Juni war das Literaturkontor mit seiner MiniLit-Reihe zu Gast auf dem zweiten Bremer Zine-Festival im Güterbahnhof, das von Kulturnetz e.V. und der Hochschule für Künste Bremen organisiert wurde....

Lesung Aydemir / Yaghoobifarah September 2019

Buchcover von Eure Heimat ist unser Albtraum
2019 Lesung von Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah, 5. September 2019 „Eure Heimat ist unser Albtraum“ Lesung von Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah, Donnerstag, 05. September 2019 Am Donnerstagabend, 05. September, lud das Kukoon in der Neustadt zur Lesung aus dem Essayband „Eure...

Das Jahr 2020 in Zahlen

Logo vom Bremer Literaturkontor
Durch die Organisation diverser Lesungen, Lesereihen, Vorträge, Schreibwerkstätten, Workshops und weiterer Projekte hat das Literaturkontor auch im Jahr 2020 das literarische Leben in Bremen wieder entscheidend mitgeprägt, obwohl 2020 aufgrund der Pandemie und den damit verbundenen...

Das Jahr 2021 in Zahlen

Logo vom Bremer Literaturkontor
Durch die Organisation diverser Lesungen, Lesereihen, Vorträge, Schreibwerkstätten, Workshops und weiterer Projekte hat das Literaturkontor auch im Jahr 2021 das literarische Leben in Bremen wieder entscheidend mitgeprägt, obwohl das Jahr aufgrund der weiterhin bestehenden pandemischen Lage und den...

Das Jahr 2019 in Zahlen

Logo vom Bremer Literaturkontor
Auch im Jahr 2019 hat das Bremer Literaturkontor durch die Organisation diverser Lesungen, Lesereihen, Vorträge, Schreibwerkstätten, Workshops und weiterer Projekte das literarische Leben in Bremen wieder entscheidend mit geprägt. weit über 80 Lesungen bzw. Literaturveranstaltungen davon 30 ...

Das Jahr 2018 in Zahlen

Logo vom Bremer Literaturkontor
Auch im Jahr 2018 hat das Bremer Literaturkontor durch die Organisation diverser Lesungen, Lesereihen, Vorträge, Schreibwerkstätten, Workshops und weiterer Projekte das literarische Leben in Bremen wieder entscheidend mit geprägt. Auch in diesem Jahr lag ein Schwerpunkt des Bremer Literaturkontors...

Autor*innenstipendium 2021

Titelseite eines Manuskripts
Einmal jährlich vergibt der Senator für Kultur zwei Stipendien an Autor*innen mit Wohnsitz in Bremen/Bremerhaven oder dem angrenzenden Umland. Damit soll der literarische Nachwuchs ebenso wie professionell arbeitende Schriftsterller*innen gefördert werden. Das Bremer Literaturkontor übernimmt...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 14
  • »

Ergebnisse 1 - 10 von 140

Ergebnisse pro Seite 10 25 50


Bremer Literaturkontor
Villa Ichon
Goetheplatz 4
28203 Bremen

Tel. 0421 - 32 79 43

Öffnungszeiten: 
Mo, Mi und Do 10 – 12.30 Uhr, Di 15 – 17.30 Uhr

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Projekte
  • Reihen
  • Audio
  • Werkstätten
  • Autor*innenstipendium
  • Ausschreibungen
  • Über uns

© Bremer Literaturkontor

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz