Suche
  • Kontakt
  • Projekte
    • MiniLit
    • Bremen liest
    • Galaxie der Bücher
    • Kollit
    • LauschOrte
    • Weitere Projekte
  • Reihen
    • Bremer BuchPremieren (BBP)
    • OUT LOUD
    • Werkstattgespräche Autor*innenStipendium
    • Satzwende
    • LiteraTour Nord
    • LitClips
    • Weitere Reihen
  • Audio
    • Podcast Schreibgespräche
    • Podcast Bremen liest
    • Podcast Out Loud
    • Audio MiniLit
    • Audio LitSpace
    • Audio Sprache im Herzen
    • Audio Schreibwerkstatt für junge Autor*innen
    • Audio So nimmt man das Leben mit
  • Werkstätten
    • Schreibwerkstatt für junge Autor*innen
    • Offene Schreibwerkstatt
    • Offene Schreibzeit
    • Literarischer Kulturaustausch
    • Exposé-Beratung
    • Uni-Seminare
    • Weitere Werkstätten / Workshops
    • Archiv Werkstätten / Workshops
    • Werkstatt-Texte
  • Autor*innenstipendium
    • Ausschreibung 2023
    • Text-Auszüge
    • Artists in Residence
    • Preisträger*innen
  • Ausschreibungen
  • Über uns
    • Satzung
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Team/Vorstand
    • Partner und Förderer
    • Publikationen
    • Presse
    • Archiv
Suche
  • Start
  • Suche

Suche nach „*”

Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 154

Alle (420) Beiträge (0) Audios (50) Aktuelles (154) Sonstiges (136)

Werkstätten

bunter Flyer vom Literaturkontor
Das Bremer Literaturkontor bietet neben monatlichen bzw. 14-tägigen Schreibwerkstätten mehrmals im Jahr Workshops an für Jung & Alt – über thematische Workshops für junge Autor*innen bis hin zu einer autobiografischen Schreibwerkstatt für Kriegskinder oder eine über mehrere Monate laufende...

Ausschreibungen

Titelseite eines Manuskripts
Literaturwettbewerbe, Stipendien und Workshops oder Projekte mit Bewerbungsverfahren – das Bremer Literaturkontor veröffentlicht regelmäßig eigene Ausschreibungen für Autor*innen, die unter anderem an dieser Stelle zu finden sind. Daneben verweisen wir hier von Zeit zu Zeit auch in kleiner Auswahl...

Koller #2: Lost & Found

Publikationen Koller #2: Lost & Found – Museum der verlorenen und wiedergefunden Dinge (2023) Folgt uns beim Rundgang durch das Koller-Museum: 21 junge Bremer Autor*innen präsentieren ihre Arbeiten. Es geht um’s Verlorene, verloren Geglaubte, Sehnsucht und Erleichterung. Väter und Sonnenbrillen,...

Literatur in Bremen

Cover der Publikation "Jahresgabe 2008"
Publikationen Literatur in Bremen 2008 Vier thematische Schwerpunkte kennzeichnen die Veröffentlichung des Literaturkontors, eine Jahresgabe für Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins, die unter dem Titel ›Literatur in Bremen 2008‹ erschienen ist. 30 Autorinnen und Autoren der Region legen...

Making Zines

Publikationen Making Zines in Bremen 2021 Im Jahr 2021 führte das Bremer Literaturkontor gemeinsam mit Galerist Gregor Straube und Comiczeichner Jeff Hemmer eine Workshopreihe unter dem Titel ›Making Zines in Bremen‹ durch. Die Reihe fand als eine Art Vorlaufveranstaltung für den Bremer Comic...

Koller #1: Den Kopf verlieren

Publikationen Koller #1: Den Kopf verlieren Koller ist ein Literaturmagazin für Bremen, Bremerhaven und umzu, das vom Kollit , dem jungen Kollektiv für Literatur,  herausgegeben wird. Ziel ist, jungen Autor*innen eine Plattform für ihre Texte zu bieten und zu literarischen Diskussionen anzuregen....

So nimmt man das Leben mit

Publikationen So nimmt man das Leben mit Die acht Autor*innen dieser Anthologie kommen ursprünglich aus Syrien, Chile, Venezuela, Iran, der Türkei und Bangladesch, doch sie alle leben mittlerweile in Deutschland. Zwei Jahre lang haben sie an einer Schreibwerkstatt des Bremer Literaturkontors...

Aus dem Gepäck der Kriegskinder

Buchtitel "Aus dem Gepäck der Kriegskinder"
Publikationen Aus dem Gepäck der Kriegskinder Im Gedenken an den im Januar 2013 verstorbene Bremer Lyriker und Friedensaktivist Otmar Leist sollte aus dem Erlös seines Büchernachlasses ein literarisches Projekt gefördert werden zum Thema Krieg und Frieden. Das Bremer Literaturkontor mit Angelika...

30 Jahre Bremer Literaturkontor

Publikationen 30 Jahre Bremer Literaturkontor Zum 30-jährigen Bestehen würde unter der Federführung von Vorstandsmitglied Jochen Grünwaldt eine Broschüre veröffentlicht, die die zentralen Stationen der Geschichte des Bremer Literaturkontors zusammenfasst. Entstanden ist ein Überblick der...

Nachruf Hella Streicher

Collage aus vielen Bilder von Hella Streicher
2020 Nachruf Hella Streicher Collage Nachruf 1 Nachruf 2 Nachruf 3 Nachruf 4 Nachruf 5 Nachruf 6 Nachruf 7 Nachruf 8 Nachruf 9 Collage zusammengestellt von Gundula Konietzny Hella Streicher: geboren 1955 in Bremen, lebte dort. Studium der Germanistik, Soziologie und Publizistik in Göttingen. Als...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 16
  • »

Ergebnisse 1 - 10 von 154

Ergebnisse pro Seite 10 25 50


Bremer Literaturkontor
Villa Ichon
Goetheplatz 4
28203 Bremen

Tel. 0421 - 32 79 43

Öffnungszeiten: 
Mo, Mi und Do 10 – 12.30 Uhr, Di 15 – 17.30 Uhr

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Projekte
  • Reihen
  • Audio
  • Werkstätten
  • Autor*innenstipendium
  • Ausschreibungen
  • Über uns

© Bremer Literaturkontor

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz